Fragen & Antworten
- Für wen sind die Ausbildungen gedacht?
- Kann man ein versäumtes Modul nachholen?
- Kann man einzelne Module besuchen?
- Ab wievielen Teilnehmern wird ein Kurs/Lehrgang/eine Ausbidung abgehalten?
- Wie erfahre ich am einfachsten, wann ein nächster Kurs/Lehrgang stattfindet?
- Gibt es eine mündliche Abschlussprüfung oder Benotung?
- Wozu berechtigt eine KellergassenführerInnen-Ausbildung?
Für wen sind die Ausbildungen gedacht?
KellergassenführerInnen-Ausbildung
Weinbauern und -bäuerinnen, Gemeindebedienstete, Kellergassen Interessierte, begeisterte WeinviertlerInnen - all jene können Gefallen an dieser Ausbildung finden, um anschließend Führungen durch die Kulturjuwele anzubieten oder auch einfach nur das Wissen um diese zu vertiefen.
Kräuterkunde-Ausbildung
Dieser Lehrgang bietet allen Kräuterfreunden und solchen, die es werden wollen, nicht nur Wissen über die Kräuter und deren Verwendung, sondern auch, wie man anderen dieses Wissen in der freien Natur spannend vermittelt.
Weinviertler Stadelakademie
Die Zielgruppe der Weinviertler Stadelakadmie umfasst alle WeinviertlerInnen und LiebhaberInnen des Weinviertels, die an dem regionaltypischen Volkskulturgut Stadel, an der Geschichte und dem Brauchtum interessiert sind.
Mühlenakademie
Die Mühlenakademie ist für all jene, die sich für die Entwicklung des Weinviertels und von Mühlen interessieren.
Biomasse-Seminare
Informationen zu den Zielgruppen finden Sie bei den einzelnen Modulen » hier.
Kann man ein versäumtes Modul nachholen?
Ja, wenn Sie ein Modul versäumen, werden Sie bei einem nächsten stattfindenden Lehrgang informiert, damit Sie das betreffende Modul nachholen können.
Kann man einzelne Module besuchen?
Ja, Sie können einzelne Module besuchen, die Preise entnehmen Sie bitte dem jeweilgen Programm.
Ab wievielen Teilnehmern wird ein Kurs/Lehrgang/eine Ausbidung abgehalten?
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12 Personen, darunter werden Lehrgänge meist abgesagt und bezahlte Beiträge rücküberwiesen.
Wie erfahre ich am einfachsten, wann ein nächster Kurs/Lehrgang stattfindet?
Auf der Startseite von http://akademie.agrarplus.at finden Sie eine Übersicht über alle aktuellen Kurse und Seminare.
Falls aktuell kein Lehrgang, der Sie interessiert, stattfindet, können Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten und die gewünschte Kursart per Email übermitteln. Sie werden auf eine Interessentenliste gesetzt und per Email informiert, sobald der nächste von Ihnen gewünschte Lehrgang abgehalten wird.
Gibt es eine mündliche Abschlussprüfung oder Benotung?
Weder, noch. Es ist lediglich eine kurze Abschlussarbeit in schriftlich Form zu verfassen, genaue Infos erhalten Sie zu Kursbeginn.
Bei Bioenergie-Seminaren entfällt auch die Abschlussarbeit.
Wozu berechtigt eine KellergassenführerInnen-Ausbildung?
Mit dieser Ausbildung erhält man das fachliche Rüstzeug, um Gäste durch die geheimnisvolle Welt der Kellergassen führen zu können.
Bitte beachten Sie aber, dass aus gewerbe- und einkommensteuerechtlicher Sicht einiges zur berücksichten ist.
